Hier findet Ihr die Ergebnisse der Vereinsrangliste des Karate-Club Seelze e.V. von 2019. Alle Zwischenstände und natürlich die aktuellen Platzierungen werden hier veröffentlicht.
Berichte von den verschiedenen externen Wettkämpfen, an denen die Kämpferinnen und Kämpfer des Karate-Club Seelze e.V. teilnehmen - in Kata und Kumite.
Hier findet Ihr die Ergebnisse der Vereinsrangliste des Karate-Club Seelze e.V. von 2019. Alle Zwischenstände und natürlich die aktuellen Platzierungen werden hier veröffentlicht.
Genau zehn Jahre nach seiner ersten DM-Medaille im Jugendbereich gelang Steven Fener erneut der Sprung auf das Podium.
Zu dem europäischen Spitzenturnier am 30. März zog es rund 1.200 Karateka aus 24 Nationen zum internationalen Arawaza-Cup nach Halle an der Saale. Das Turnier ist eines der größten in Europa.
Zweites Kinder-Ranglisten-Turnier des Karate-Club Seelze. Aufmerksam umlauern sich die jungen Kämpfer, konzentriert suchen sie die Lücke, in die sie augenblicklich mit einem blitzschnellen Angriff stoßen könnten.
Die diesjährige Rangliste begann mit der Disziplin Kata und verzeichnete mit fast 50 Kindern einen Teilnehmer-Rekord. Aber nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität stimmte beim Auftakt.
Die Trainer haben im Vorfeld einen tollen Job gemacht, denn alle Starter waren gut vorbereitet und zeigten engagierte Leistungen. Die fleißigen Punktesammler treten am 02.04. zum 2. Ranglisten-Wettkampf an – dann in der Disziplin Kumite.
Was für ein Auftakt in das Wettkampfjahr 2019! 10 Seelzer Starter nahmen zum Jahresbeginn am Rhein Shiai in Nürburg teil.
Über 3 Tage erstreckte sich die Veranstaltung, welche gleichermaßen aus Wettkampf und Lehrgang bestand. Neben den mehreren Hundert Startern, sind vom Karate-Club Seelze Matilda, Steven, Franco, Till, Natascha, Jasmin, Joshua, Laura, Konrad und Timm bei diesem riesigen Wettkampf angetreten. Sichtlich beeindruckt von der Atmosphäre und daher etwas gehemmt, hatten fast alle Seelzer nichts mit der Vergabe der Pokale zu tun. Lediglich Franco konnte sich einen 2. Platz erkämpfen. Dennoch gab es bei den Kämpfen im Modus "Jeder gegen Jeden" und bei jeder Lehrgangseinheit eine Menge für die Teilnehmer zu erlernen und Erfahrungen zu sammeln. Der nächste Wettkampf kann kommen!
Am 20.10.2018 ging Jasmin Walther als einzige Seelzer Starterin beim internationalen Shotokan-Cup des Deutschen Karate Verbandes e.V. an den Start. Das Ergebnis kann sich einmal mehr sehen lassen.
Wie schon seit mittlerweile seit über 20 Jahren richtete der Karate-Club Seelze e.V. auch 2018 den Saino-Cup für den Karate Verband Niedersachsen e.V. aus.