Am ersten Adventwochenende besuchte Borut Kincl den Karate-Club Seelze. Borut ist der Gründer der Kampfkunst Kempo Arnis.
Berichte von Lehrgängen, die Karateka des Karate-Club Seelze e.V. besucht haben, oder die der Karate-Club Seelze e.V. ausgerichtet hat.
Am ersten Adventwochenende besuchte Borut Kincl den Karate-Club Seelze. Borut ist der Gründer der Kampfkunst Kempo Arnis.
Mit 2 Jahren Verspätung (wir reden nicht von der deutschen Bahn) fand am ersten Samstag im November der 4. Seelzer-Kata-Tag statt.
Am 17. September fuhren Barbara und Klaus zum GKD-Tag in die Nähe von Stuttgart. Hier der Bericht von der Homepage des GKD zu diesem Ereignis.
Karate-Legende Eddy de Vos gibt Selbstverteidigungs-Lehrgang beim Karate Club Seelze
„Ihr müsst lockerer werden“, so ein Appell von Christian Winkler an die Lehrgangsteilnehmerinnen und –teilnehmer. Diese Aussage ausgerechnet bei einem Lehrgang zum Thema Kata Sanchin – wie kam es dazu?
Über den niedersächsischen „Nicht-Feiertag“ Fronleichnam, fand nach 2 jähriger Corona-Unterbrechung, in Rheine der 6. Goju Karate-Do Lehrgang statt. Dieser Lehrgang stand im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Goju-Ryu Karate-Do im TV Jahn Rheine“.
Der Mensch hat eine Oberfläche von ca. 17500 cm². Hinter 100 cm² verbergen sich vitale Punkte, jeder etwa 1 cm² groß, die es Wert sind, für eine Kampfkunst erlernt und angegriffen zu werden.
Von den angemeldeten 9 Karateka aus Seelze starteten am 28.5. schließlich 7 in Richtung Kamener-Kreuz, um an dem traditionellen Goju-Ryu Sommerlehrgang in Kamen teilzunehmen. Hier der Bericht von Ingo.
Am 27.3.2022 fand in St.Arnold ein Goju-Ryu Lehrgnag statt. 10 Seelzer nutzten die Chance, sich mal wieder mit alten Freunden auszutauschen. Hier der Bericht von der GKD-Homepage (immer einen Besuch wert).