Am 3.12. , einen Tag vor dem 2. Advent, fand in Seelze eine Dan-Prüfung im Goju-Ryu Karate-Do statt.
Berichte zu Prüfungen, bei denen Karateka des Karate-Club Seelze e.V. erfolgreich waren. Hier können Sie sowohl Berichte über die Kyu-Prüfungen des Vereins nachlesen, als auch über Dan-Prüfungen, denen sich die Seelzer Karateka gestellt haben.
Am 3.12. , einen Tag vor dem 2. Advent, fand in Seelze eine Dan-Prüfung im Goju-Ryu Karate-Do statt.
Beinahe schon traditionell fanden die Gürtelprüfungen im Karate-Club Seelze kurz vor den Sommerferien und der damit verbundenen Sommerpause statt. Das war zumindest vor Corona so. In diesem Jahr wurde an die Tradition angeknüpft, mit einem kleinen Unterschied.
Am Freitag standen noch einmal 2 Prüfungen an. Es begannen um 17:00 Uhr die Kinder-Anfänger zum Weiß/Gelben Gürtel. Bevor gegen 19:00 Uhr die Jugendlichen an der Reihe waren.
Nachdem der Mittwoch ein Ruhetag war, ging es am Donnerstag wieder richtig rund. Die Kindergruppe zum orangenen und grünen Gürtel trat zur Prüfung an.
Bevor es am Donnerstag und Freitag mit den hohen Gürtelgraden im Kinder- und Erwachsenenbereich los geht, stand am Dienstag die Weiß-/Gelbgurtprüfung (9.Kyu) für Kinder an.
Traditionell beendet der Karate-Club Seelze das Trainingshalbjahr mit einer Gürtelprüfung. Die Trainer beobachten ihre Gruppen in der Vorbereitung und entscheiden, wer sich der Prüfung stellen darf.
Wieder bremst der Virus unseren Trainingselan, doch durch das Vorziehen des Prüfungstermins haben wir bewiesen, wir sind schneller und wir lassen uns nicht unterkriegen.
Am Samstag den 4.9.2021 fand in Seelze eine Goju-Ryu Dan-Prüfung statt.
Novo Mesto/Slowenien: „Gremo, gremo, gremo! - Los, los, los!“ Begeistert treiben die slowenischen Zuschauer die Kämpfer an. Noch einmal muss der Seelzer Karateka Jan Torborg alles geben. Bei 30° C wird die Prüfung im World Honbu Dojo, dem Epizentrum des Kempo Arnis, zur Hitzeschlacht. Zähne zusammenbeißen, Erschöpfung niederkämpfen, Konzentration bis zur letzten Sekunde.