Wieder bremst der Virus unseren Trainingselan, doch durch das Vorziehen des Prüfungstermins haben wir bewiesen, wir sind schneller und wir lassen uns nicht unterkriegen.
Berichte zu Prüfungen, bei denen Karateka des Karate-Club Seelze e.V. erfolgreich waren. Hier können Sie sowohl Berichte über die Kyu-Prüfungen des Vereins nachlesen, als auch über Dan-Prüfungen, denen sich die Seelzer Karateka gestellt haben.
Wieder bremst der Virus unseren Trainingselan, doch durch das Vorziehen des Prüfungstermins haben wir bewiesen, wir sind schneller und wir lassen uns nicht unterkriegen.
Am Samstag den 4.9.2021 fand in Seelze eine Goju-Ryu Dan-Prüfung statt.
Könnt ihr euch noch erinnern? Am 13. März wurde ein gut gestartetes Sportjahr, spontan unterbrochen. Auf Grund des Corona-Virus, der uns ja immer noch begleitet, auf den wir aber gut verzichten könnten, wurde der Sportbetrieb unterbrochen.
Wie geht Karate unter verschärften Corona-Bedingungen? Wie funktionieren Gurt-Prüfungen ohne Kontakt? Überzeugende Antworten lieferte am Donnerstag die Kinder-Oberstufe des Karate-Club Seelze: Mit präziser Technik, viel Kondition sowie einer Extraportion Trainingsfleiß.
Bestanden! Kurz vor den Schulferien stellten sich die Anfängergruppe der Karate-Kinder der Freiluft-Gurtprüfung. Manchem Kind war die Nervosität ins Gesicht geschrieben.
Anfänger bestehen Corona-Prüfung mit Bravour
Die erste Etappe auf einem hoffentlich langen Weg im Karate dauert beim Karate-Club Seelze 6 Monate. In diesen 6 Monaten werden die Karate-Einsteiger an die ersten Techniken und ihrer Anwendung am Partner herangeführt.
Zum großen Prüfungsfinale kamen sie alle: Erwachsene von den Anfängern bis hin zur Oberstufe, dazwischen Kinder und Jugendliche aus der Mittelstufe. Mit den Temperaturen stieg die Nervosität. Haben alle ausreichend trainiert?