Karate-Club Seelze e.V.

Kampfkunst seit 1974

Berichte zu Prüfungen, bei denen Karateka des Karate-Club Seelze e.V. erfolgreich waren. Hier können Sie sowohl Berichte über die Kyu-Prüfungen des Vereins nachlesen, als auch über Dan-Prüfungen, denen sich die Seelzer Karateka gestellt haben.

Bestanden haben trotz großer Hitze:  Dariusz Dudek zum 9. Kyu, Ingo Seidel, Leon Schumann und Markus Wiederhold zum 7. Kyu, Renke Rohrweber, Oleg Zayats und Rainer Ließ zum 5. Kyu, Marwin Materna und Tatjana Czermak zum 3. Kyu und Jürgen Lipski zum 2. Kyu. Frank Wittbold erhielt seinen 9. Kyu auf Grund der beim Training und der Vorführung gezeigten Leistungen. Bereits am 02.07. bestand Johannes Brockop seine Prüfung zum 6. Kyu. Herzlichen Glückwunsch.

Ortsbürgermeister von Lohnde und Vereins-Ehrenpräsident Wilfried Nickel wurde am 05.07.2015 nach erfolgreicher Prüfung der 5. Dan verliehen. Mit seinem Sohn Torsten (2. Dan) als Partner überzeugte der Lohnder die Prüfer Fritz Nöpel (9. Dan) und Dieter Demuth (5. Dan) bei der Prüfung in Flensburg. Somit hat der Karate-Club Seelze nun 8 Träger des 5. Dan.

Am Sonntag, den 22.02.2015 fand in den Sporthallen des Georg-Büchner-Gymnasiums in Letter die Danprüfung (Schwarzgurte) in der Stilrichtung GoJu-Ryu statt. Der Karate-Club Seelze hatte diese Prüfung ausgerichtet. Die Prüfungskommission bestand aus den hohen Dan-Trägern Dr. Martina Lohmann (6. Dan), Günter Woltering (6. Dan) und Großmeister Fritz Nöpel (9. Dan), der 1967 die Stilrichtung GoJu-Ryu nach Deutschland brachte. Alle 18 Prüflinge, davon 9 vom Karate-Club Seelze hatten die schwierige Prüfung nach 4 Stunden bestanden, hierauf wurde sich monatelang vorbereitet. Günter Schumann freute sich über den 1. Dan, Thomas Clavier wurde der 3. Dan überreicht. Träger des 5. Dan sind fortan:Viktor Wollny, Paul Stock, Klaus Mergel, Jan Torborg, Silvio Korte, Martin Pietsch und Mirko Schulze.

11 Kinder zeigten am Vormittag des 05.07.2014 erfolgreich ihr Können um den nächsten Gürtel tragen zu dürfen. Nach rd. 1,5 Stunden Prüfung konnten Sie erleichtert die Urkunde in Empfang nehmen. 4 x wurde der 5. Kyu (Blau) verliehen, 3 x der 6. Kyu (Grün) und 4 x der 7. Kyu (Orange). Nach einer kleinen Pause folgten im Anschluss die „Alten“.

Mutige Kids stellen sich – erfolgreich - der Gürtelprüfung

26 aufgeregte aber gut vorbereitete Kinder fanden sich am Dienstag zur Gürtelprüfung im Jahr 2014 ein. Es galt, den strengen Prüfern zu zeigen, was im vergangenen Jahr erlernt wurde um den offiziell anerkannten weißen, gelben bzw. orangen Gürtel des Deutschen Karateverbandes verliehen zu bekommen.

Prüfung bestanden – Karate-Anfänger schließen Einführungslehrgang in Rekordzeit erfolgreich ab

Im Januar begannen einige Interessierte mit dem Karate-Training im Karate-Club Seelze. Nachdem die Teilnehmer den allgemeinen Einstieg mit einigen Selbstverteidigungsübungen und vielen Koordinations- und Fitnessübungen hinter sich gebracht hatten, konnten Sie schnell in den Bereich des Technikerwerbs einsteigen. Richtige Stände, dynamische Faust- und Fußtechniken sowie die dazugehörige Körperspannung lernten die Karate-Anfänger sehr schnell. Daher stellten sich 6 der Einsteiger nach nur 5 Monaten der Prüfung zum 9. Kyu (weißer Gürtel).

Der Karate-Club Seelze e.V. ist Mitglied in folgenden Verbänden