Kempo-Arnis-Prüfung beim Karate-Club Seelze
Berichte zu Prüfungen, bei denen Karateka des Karate-Club Seelze e.V. erfolgreich waren. Hier können Sie sowohl Berichte über die Kyu-Prüfungen des Vereins nachlesen, als auch über Dan-Prüfungen, denen sich die Seelzer Karateka gestellt haben.
Kempo-Arnis-Prüfung beim Karate-Club Seelze
Das Leben ist nicht nur schwarz/weiß ! Unser Vereinsleben ist bunt und am Montag standen dann die Kyu-Prüfungen (Farbgurtprüfung) an.
Man kann jetzt darüber philosophieren, ob es bedeutendere Prüfungen gibt als andere, aber ich glaube jeder Prüfling glaubt, dass seine nächste Prüfung die bedeutendste ist und so sollte es auch sein.
Eine starke Gruppe begann im Sommer mit ihrer Karate-Ausbildung beim Karate-Club Seelze. Die 13 Karate-Interessierten trainierten seit ihrem Einstieg sehr eifrig, kaum etwas konnte sie vom Training abhalten. So machten sie beim erforderlichen Technikerwerb schnell große Fortschritte. Auch die ersten Übungen für die Selbstverteidigung meisterten sie souverän. Entsprechend dem eher jüngeren Altersdurchschnitt, machten die Karateka auch bei den Fitness Übungen eine gute Figur. Zum neuen Prüfungsprogramm für Anfänger gehören neben Abwehr- und Kontertechniken nun auch am Wettkampf orientierte Partnerformen. Aufgrund des noch nicht ausgeprägten Distanzgefühls, waren diese eine besondere Herausforderung. Vor den Augen von Prüfer Klaus Mergel (5. Dan) und Trainer Thomas Keese (4. Dan) präsentierten die Prüflinge eine fast fehlerlose Vorstellung. Sichtlich zufrieden verkündete dann Klaus Mergel das Ergebnis: „Ihr habt eure Sache sehr gut gemacht und alle bestanden.“ Stolz übergab Thomas Keese die ersten Urkunden an die erleichterten Karateka.
Nach dem Abschlusstraining am 16.12.2016 geht der Karate-Club Seelze in die Weihnachtsferien.
Ab dem 09.01.2017 geht das Training weiter. Zu diesem Zeitpunkt startet auch der neue Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene – immer montags ab 19:00 Uhr. Alle Karate-Interessierten sind zum Reinschnuppern herzlich eingeladen.
André Dill besteht 2. Dan in Hildesheim. Am Pfingstwochenende waren nicht nur die Paddler des Karate-Club Seelze e.V. unterwegs, sondern auch unser deutscher Meister von 2003. André Dill nahm an dem Pfingstlehrgang in Hildesheim unter der Leitung von Dieter Mansky (KVN Präsident 8. Dan) und Wolfgang Hagge (Präsident Karate Verband Schleswig-Holstein 7. Dan) teil. Nach 4. Trainingseinheiten war es dann soweit. Ab 17 Uhr begann für 25 Danprüflinge die Prüfung, von denen 22 Karatekas um ca. 20 Uhr ihre Dan-Urkunden bekamen. Unter ihnen auch André vom Karate-Club Seelze e.V. , der somit den 2. Dan Grad trägt. Herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns auf weitere Trainingseinheiten mit dir.
Jetzt kann Weihnachten kommen – Karateka bestehen letzte Prüfung im Jahr 2015
Neun Karateka stellten sich zum Jahresabschluss der Herausforderung Gürtelprüfung. Unter ihnen unser Wettkampftalent Jasmin Walther. Für die fünf Karate Einsteiger Alexander Lüken, Jannik Gerdes, Thomas Rudolph, Jürgen Benka und Christian Wiesner war es die allererste Prüfung in ihrem noch jungen Karateleben.
Mehr Farbe und dunklere Gürtel bei Prüfung des Karate Club Seelze e.V.
Nach der Gürtelprüfung der 33 Kinder am Dienstag, stellten sich am Samstag 31 Jugendliche und Erwachsene Karateka des Karate Club Seelze ihrer nächsten Gürtelprüfung. Um 12.30 Uhr zeigten die Karateschüler den Prüfern und Trainern Klaus Mergel, Paul Stock, Barbara Remer, Jonas Czermak, Thomas Keese und Torsten Nickel ihre Leistungen, die aus Grundschulkombinationen aus der Bewegung, Katas (Formenlauf) und dem Zweikampf bestand.
Am Freitag, den 09.10.2015 war es soweit: Nach monatelanger Vorbereitung legten die beiden Seelzer Karate-Meister Silvio Korte und Jan Torborg Ihre Prüfung zum Schwarzgurt ab.
Kids machen einen weiteren Schritt auf dem Weg des Karate. Einige bleiben weiß, andere werden gelb, aber alle haben mit dem Bestehen ihrer Gürtelprüfung einen weiteren Schritt auf dem Weg des Karate gemacht.